Home FORTSCHREIBUNGSPROZESS AKTEURE
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration, insbesondere das Referat für Raumplanung und Stadtentwicklung:
Assoz. Prof. DI Dr. Wolfgang Andexlinger (Amtsleiter Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration / ab August 2016)
DI Anne Weidner (Referatsleiterin Raumplanung und Stadtentwicklung)
Dr. Wolfgang Gold
DI Andrea Pumberger (ab Oktober 2014)
Simone Reimair, MSc (ab September 2017)
Sonja Bergmann (Sekretariat)
Daniela Senn (technische Zeichnerin)
Dipl.-Arch. Erika Schmeissner-Schmid (Amtsleiterin Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration / bis August 2016)
DI Irmgard Griesser (bis Juli 2016)
DI Antonia Roither-Voigt (bis Juli 2014)
Mag. Alexander Wörther (bis April 2017)
Ing. Michaela Wallner (Februar 2017 bis März 2018)
Charlotte Freyburger, BSc (November 2018 bis August 2019)
Dabei werden wir von vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem Stadtmagistrat Innsbruck und von externen Expertinnen und Experten unterstützt.
Unsere Kontaktdaten finden Sie in der Fußzeile.
Der Entwurf des ÖROKO 2.0 wurde in einem intensiven, kooperativen Planungsprozess erarbeitet. Mit Hilfe unterschiedlicher Beteiligungsformate, z.B. Runde Tische, Arbeitsgruppen, Workshops, ExpertInnen-Gespräche, wurde eine Vielzahl an Akteuren eingebunden. Auf diesem Weg bedanken wir uns sehr herzlich für die zahlreichen Diskussionen und intensive Mitarbeit.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die beteiligten Akteure:
Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung
Bauberatung – Gestaltung – Ortsbildschutz
Bau-, Wasser-, Gewerbe- und Straßenrecht
Finanzverwaltung und Wirtschaft
Grundverkehr
Grünanlagen Planung und Bau
Kinder, Jugend und Generationen
Land- und Forstwirtschaft
Schule und Bildung
Statistik und Berichtswesen
Umwelttechnik und Abfallwirtschaft
Wirtschaft und Tourismus
Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG)
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB)
Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)
IVB
Tiroler Flughafenbetriebs-GmbH
Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Bau- und Raumordnungsrecht
Landesumweltanwalt
WLV - Wildbach- und Lawinenverbauung
Baubezirksamt Innsbruck
Universität Innsbruck
ÖBB
Standortagentur Tirol
Wirtschaftskammer
diverse Studierendenheime
Tourismusverband Innsbruck und seinen Feriendörfer
MCI - Management Center Innsbruck
Energie Tirol
TIGAS
Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Wohnbauförderung
und viele andere